Vielen Dank für Ihren Besuch auf meinem Feigenblog. Wenn Sie Fragen zum Thema Feigen oder generell an den Feigenliebhaber haben, füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus.
Sie erhalten in jedem Falle
so schnell wie nur möglich eine Antwort.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meinem Feigenblog. Wenn Sie Fragen zum Thema Feigen oder generell an den Feigenliebhaber haben, füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus.
Sie erhalten in jedem Falle
so schnell wie nur möglich eine Antwort.
Hallo Gilberto, du hast eine tolle Internetseite über Feigen, sehr viele Informationen und tolle Erklärungen. Super!
Ich weiß leider nicht, wie ich in der Tauschbörse schreiben kann, da ich kein Kontaktformular angezeigt bekomme. Auch die Verlinkung per mail funktioniert nicht, da es keinen Adressaten gibt.
Deshalb versuche ich es hier.
Ich habe Interesse an der Ponte Tresa und der Ponte Tresa Lago. Habe auch ein paar Sorten zum Tauschen, da muss ich morgen aber noch schauen, welche Stecklinge hergeben können. 😉
Hast du von den beiden Sorten Stecklinge für mich und würdest sie tauschen? Und hast du evtl. auch noch andere Sorten, die nicht in der Homepage stehen?
Viele Grüße,
Kersten
Buongiornno Kersten
Danke Dir vielmals für Deine Mail/Anfrage Feigenstecklinge.
Zur Zeit täusche ich leider keine Feigenstecklinge. Erst im Februar 2020 wieder, wenn die Feigen im Giardino geschnitten werden müssen. Tut mir leid!
Meine Feigen Webseite habe ich ehrlich gesagt ein bisschen vernachlässigt und werde sie aber quasi renovieren in den nächsten Wochen. Danke Dir trotzdem für das Kompliment. ?
Die frischen Grünen Feigen aus Puglia habe ich auf dem Jahrmarkt von Ponte Tresa gekauft und gleich verspeist, waren zu lecker um sie weiter rumzutragen?
Im Februar oder schon früher kannst Dich gerne wieder melden. Dann werde ich eine Menge Feigenstecklinge von vielen verschiedenen Sorten zum Tauschen haben.
Bis dahin habe ich vor noch einige Videos von meinen Feigen im Giardino zu produzieren und freue mich sehr auf Feedbacks wie gerade von Dir. Grazie!?
Tanti saluti di bello Ticino ????☀️
Gilberto e grande assistente Vichy
Hallo Gilberto,
Ciao Turgut, wie kann ich dir helfen? Tanti cari saluti di bello Ticino ☀️☀️☀️
Hallo Gilberto,
von Boudier & Köller in Stetten (D) habe ich erfahren, dass es möglich ist, 9/10 Monate im Jahr Feigen zu ernten. Das möchte ich umsetzen. Bitte kontaktiere mich unter m@alphamore.com.
Viele Grüße
Michael
Ciao Michael
Danke vielmals für deine Frage.
9/10 Monate lang im Jahr Feigen zu ernten ist schon sehr optimistisch, aber Probieren geht über Studieren! Im Tessin startet die Feigenernte frühestens im Mai und dauert bis in den Oktober hinein. Bin gespannt auf dein Ergebnis.
Un caro saluto di bello Ticino di Gilberto 😃🐣🐾☀️
Hallo Feigenliebhaber
Auch ich liebe Feigen und wir haben diesen Frühling in Caslano TI einen Steckling nach Hause genommen und das kleine Bäumchen wächst bereits prächtig. Nun aber die grosse Frage: Wird das Bäumchen je Früchte tragen resp. wachsen in der Schweiz ausschliesslich selbstbefruchtende Feigen in freier Wildbahn? Vielleicht kannst du Auskunft geben… Vielen Dank!
Ciao Eveline danke vielmals für deine Frage.
Stimmt, in Caslano hat es wirklich viele wilde Feigenbäume. Vor allem in Richtung Agno am Lago di Lugano entlang hat es etliche wild wachsende Feigenbäume oder Feigenbäumchen, die auch leckere Feigen produzieren.
Hatte die Mutterpflanze vom Feigensteckling bereits Feigen? Wenn ja, kannst sicherlich mit Feigen an deinem selbstgezogenen Feigenbäumchen rechnen. In Caslano oder Umgebung wachsen viele selbstfruchtbare Feigenbäume. Schlussendlich sind die Chancen gross, dass ihr einen Feigensteckling abgeschnitten habt, der auch leckere Feigen produzieren wird.
Wünsche euch eine tolle Feigen Ernte. Un caro saluto di Gilberto 😃🍀🐾☀️
Hallo Gilberto,
ich habe Interesse an an einem Hardy Chicago Stecklinge. Oder einer anderen sehr winterharten Sorte. Ich lebe Nähe der Ostsee Nähe Wismar.
Kannst Du mir da weiter helfen?
Danke Alex
Ciao Alex
Danke für deine Mail betreffend winterharte und robuste Feigensorte.
Ich kann dir die Ponte Tresa Feigensorte empfehlen. Auf meiner Feigenwebseite Feigenbaum.ch erfährst du alles über diese tolle Feigensorte. Leider habe ich die Hardy Chicago nicht mehr in meinem Repertoire.
Un caro saluto di bello Ticino Gilberto ☀️🍀👍🐾😃